Home2025-06-04T15:44:50+00:00

Pfotenfürsorge

Sicher. Verlässlich. Fürsorglich.

Sicher. Verlässlich. Fürsorglich.

Unabhängige Beratung für Tierkrankenversicherungen für Hunde und Katzen

Dein Tier ist Teil der Familie

Dein Tier ist Teil der Familie

Ein Unfall, eine Operation oder eine Krankheit kann schneller kommen, als man denkt. Wer sein Tier liebt, möchte nicht überlegen müssen, ob eine Behandlung machbar ist. Tierarztkosten erreichen schnell mehrere hundert oder sogar tausend Euro. Eine gute Absicherung gibt dir Sicherheit und deinem Tier die bestmögliche Versorgung.

Pfotenfürsorge hilft dir, den passenden Schutz zu finden. Persönlich, unabhängig und verständlich. Damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt – die Gesundheit deines Lieblings.

Was wir für dich tun

  • Persönliche Beratung am Telefon oder digital
  • Vergleich verschiedener Anbieter und Tarife
  • Versicherungsschutz bei Krankheit, Unfall und Operation
  • Klar verständliche Leistungen ohne versteckte Klauseln
  • Auf Wunsch auch Betreuung und Prüfung deiner bestehenden Verträge

Wir begleiten dich nicht nur bis zum Abschluss, sondern bleiben an deiner Seite.

Was oft versichert ist

  • Operationen bei orthopädischen oder inneren Erkrankungen
  • Chronische Krankheiten und notwendige Medikamente
  • Zahnbehandlungen je nach Tarif
  • Impfungen und Vorsorge je nach Tarif
  • Notfallversorgung mit freier Tierarztwahl

Was kostet eine Tierkrankenversicherung

Was kostet eine Tierkrankenversicherung

Die Beiträge richten sich nach Tierart, Alter, Rasse und gewünschtem Schutz.
Zur Orientierung:Eine reine OP-Versicherung gibt es bereits ab etwa 10 Euro im Monat. Eine Krankenversicherung hingegen beginnt in der Regel ab etwa 30 Euro monatlich.

Typische Tierarztkosten ohne Versicherung

Hund

Kreuzbandriss Operation 1.800 – 2.800 €

Magendrehung 2.000 – 3.500 €

Hüft Operation 2.500 – 4.000 €

Zahnsteinentfernung 250 – 400 €

Allergiebehandlung 300 – 800 €

Katze

Knochenbruch 1.000 – 2.000 €

Zahnextraktion 400 – 900 €

Kastration 90 – 200 €

Diabetes Behandlung 500 – 1.000 €

Tumorentfernung 600 – 1.500 €

Warum Pfotenfürsorge?

  • Weil du jemanden brauchst, der zuhört
  • Weil es bei dir nicht um Masse geht, sondern um Vertrauen
  • Und weil dein Tier mehr verdient als eine schnelle Lösung
  • Wir sind unabhängig, beraten ehrlich und stellen dich in den Mittelpunkt
  • Keine Portale, keine Standardlösungen. Sondern Beratung auf Augenhöhe

Jetzt beraten lassen

Du willst dein Tier absichern oder bestehende Verträge prüfen lassen?
Dann melde dich unverbindlich. Wir nehmen uns Zeit und beraten dich ehrlich.

Pfotenfürsorge – weil Fürsorge nicht beim Füttern aufhört.

Besteht bereits eine Versicherung? *

Häufig gestellte Fragen

Für welche Tiere kann ich eine Versicherung abschließen?2025-04-07T17:32:33+00:00

Wir beraten zu Versicherungen für Hunde und Katzen.
Je nach Anbieter ist ein Abschluss nur bis zu einem bestimmten Alter möglich.
In der Regel liegt die Grenze zwischen dem fünften und achten Lebensjahr.
Für ältere Tiere gibt es meist keine neuen Verträge mehr. Wir prüfen gemeinsam, ob ein Tarif noch möglich ist.

Ab wann lohnt sich eine Tierkrankenversicherung?2025-04-07T17:33:02+00:00

Je früher du absicherst, desto besser.
In jungen Jahren sind die Beiträge günstiger und der Schutz umfangreicher.
Auch Wartezeiten und Ausschlüsse lassen sich so besser umgehen.

Was ist der Unterschied zwischen OP Versicherung und Krankenversicherung?2025-04-07T17:36:50+00:00

Die OP Versicherung übernimmt Kosten rund um Operationen.
Dazu gehören zum Beispiel Narkose, Klinik und Nachbehandlung.
Die Krankenversicherung geht weiter und deckt auch Diagnostik, Medikamente, Vorsorge und viele zusätzliche Leistungen ab.
Wir helfen dir dabei, die passende Lösung für dein Tier zu finden.

Was kostet eine Tierkrankenversicherung?2025-04-07T17:37:14+00:00

Die Kosten richten sich nach Tierart, Rasse, Alter und dem gewählten Schutzumfang.
Zur Orientierung
OP Versicherung ab etwa 10 Euro monatlich
Krankenversicherung ab etwa 15 bis 30 Euro monatlich
Im Gespräch finden wir heraus, was zu dir und deinem Tier passt.

Was ist, wenn mein Tier schon krank ist?2025-04-07T17:37:37+00:00

Bestehende Krankheiten können meist nicht mehr abgesichert werden.
Trotzdem kann eine Versicherung sinnvoll sein, um für künftige Behandlungen oder Operationen vorzusorgen.
Wir zeigen dir, was noch möglich ist.

Kann ich auch bestehende Verträge prüfen lassen?2025-04-07T17:37:58+00:00

Ja, das ist möglich.
Wenn du schon eine Versicherung hast, schauen wir sie uns gemeinsam an.
Wir erklären dir die Leistungen und sagen dir ehrlich, ob du gut aufgestellt bist oder es bessere Optionen gibt.

Wie läuft die Beratung ab?2025-04-07T17:38:19+00:00

Du kontaktierst uns einfach telefonisch, per E Mail oder über das Kontaktformular.
Wir sprechen über deine Wünsche, erklären die Optionen und suchen gemeinsam den passenden Tarif.
Ganz unkompliziert und ohne Verpflichtung.

Arbeitet ihr mit bestimmten Versicherungen zusammen?2025-04-07T17:38:42+00:00

Nein, wir sind unabhängig.
Das heißt, wir vergleichen mehrere Anbieter und beraten dich neutral.
Unser Ziel ist nicht die höchste Provision, sondern die beste Lösung für dich und dein Tier.

Was passiert im Versicherungsfall?2025-04-07T17:39:02+00:00

Du gehst mit deinem Tier zum Tierarzt und erhältst die Rechnung.
Diese reichst du bei der Versicherung ein.
Viele Anbieter erstatten die Kosten schon nach wenigen Tagen.
Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, sind wir natürlich für dich da.

Muss ich in Vorkasse gehen oder zahlt die Versicherung direkt?2025-04-07T17:39:22+00:00

In der Regel bezahlst du die Tierarztrechnung erst einmal selbst und reichst sie dann bei der Versicherung ein.
Einige Anbieter bieten aber auch die Möglichkeit, direkt mit dem Tierarzt abzurechnen.
Wir erklären dir genau, wie das bei deinem gewählten Tarif funktioniert.

Gibt es Wartezeiten?2025-04-07T17:39:39+00:00

Ja, bei fast allen Tarifen gibt es eine Wartezeit zu Beginn.
Diese beträgt in der Regel zwischen einem und drei Monaten und gilt für viele Behandlungen.
Unfälle sind oft sofort versichert. Wir achten bei der Auswahl auf faire Regelungen.

Kann ich die Versicherung jederzeit kündigen?2025-04-07T17:40:00+00:00

Die Kündigungsfrist hängt vom jeweiligen Anbieter ab.
Üblich sind ein Monat zum Ende der Laufzeit oder ein jährliches Kündigungsrecht.
Wir helfen dir, den Überblick zu behalten und mögliche Fristen einzuhalten.

Was passiert, wenn mein Tier stirbt oder abgegeben wird?2025-04-07T17:40:19+00:00

Wenn dein Tier verstirbt oder dauerhaft abgegeben wird, kannst du die Versicherung in der Regel problemlos beenden.
Du zahlst dann nicht weiter.
Wir unterstützen dich auch in solchen Fällen, wenn du dich nicht mit dem Papierkram beschäftigen möchtest.

Partner

Go to Top